Beratungsstellen bei Spielsucht: Unterstützung für Betroffene
Ein tatsächlicher Gewinn oder die wahrgenommene Chance darauf sowie auch das Aussuchen und der Kauf eines begehrten Produkts können starke Glücksgefühle auslösen. Ursache dafür ist das sogenannte Belohnungssystem im Gehirn, in dem Botenstoffe ausgeschüttet werden, die für Freude, Lust, Stolz und Erleichterung sorgen. Diese angenehmen Effekte des Spielens oder Kaufens führen dazu, dass das Spielen oder Kaufen gerne wiederholt wird.
Sie empfiehlt sich vor allem für Menschen, die ein unterstützendes Umfeld haben und fest im Berufsleben stehen. Grundsätzlich wird zwischen stationärer und ambulanter Behandlung unterschieden. Zudem gibt es Tageskliniken, in denen die Therapie tagsüber stattfindet, der Betroffene aber zu Hause wohnt. Technologische Innovationen eröffnen ständig neue Möglichkeiten im Online-Glücksspielbereich, was jedoch auch Risiken mit sich bringt.
- Zu unserem Aufgabengebiet gehören sowohl abstinenz- und ausstiegsorientierte Angebote als auch Konsum begleitende Maßnahmen.
- Diese finanziellen Sorgen treiben Spieler oft zurück zu den Automaten in der Hoffnung auf einen großen Gewinn, der alle Probleme lösen soll.
- Äußern Sie ihre Sorge, aber machen Sie sich bewusst, dass es sich um eine psychische Erkrankung handelt, für die Sie keinerlei Verantwortung übernehmen können.
Fachleute sprechen dann von der Glücksspielstörung (engl. Gambling Disorder). Sie ist eine psychische Erkrankung mit klar definierten Diagnosekriterien und gehört zu den Abhängigkeitserkrankungen. Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im EvKB wurde akkreditiert durch den Dachverband für Dialektisch-behavioriale Therapie e.V.
Quellen und weiterführende Informationen
Inhaltlich wechseln sich themenzentrierte und offene Gruppensitzungen ab. Die Gruppe dient auf der einen Seite der Informationsvermittlung und der Aufklärung (Rückfallprophylaxe, Rückfallbearbeitung, Umgang mit Finanzen, Geldmanagement etc.). Auf der anderen Seite ist sie im Hinblick auf Motivationsförderung, Verbesserung der Frustrationstoleranz und Erfahrungsaustausch von Relevanz. Ein angeleitetes Entspannungstraining (i.d.R. progressive Muskelrelaxation nach Jacobson) findet zu Gruppenbeginn statt. Bei Glücksspielern, die keine stoffgebundene Abhängigkeit aufweisen, findet auch eine Alkoholkontrolle statt, da kein Patient der Einrichtung, unabhängig von der Art der Suchterkrankung alkoholisiert an Sitzungen teilnehmen sollte.
In einem persönlichen Gespräch können Fragen, Ängste und Wünsche angesprochen werden. Durch Infobroschüren und Anschauungsmaterial kann sich der Betroffene einen konkreten Eindruck von den Möglichkeiten der Behandlung machen. Das Spielen stellt seit den Anfängen der Menschheit ein grundlegendes Element der sozialen und individuellen Reifung dar. Im Rahmen dessen entwickeln Kinder beispielsweise ihre Kreativität und Selbständigkeit, während Erwachsene eine Möglichkeit finden, sich Distanz zum Alltag zu verschaffen. Im Gegensatz zu dieser zweckfreien Tätigkeit ist bei Glücksspielen ein äußerer Anreiz gegeben, das heißt, man spielt um Geld, mit dessen Einsatz eine gewisse Gewinnerwartung bzw.
Angebote der Ambulanten Suchthilfe Bethel
So vermuten Freunde oder Familienmitglieder vielleicht eine Sucht, wissen damit aber nicht umzugehen. Vielleicht sind auch Kinder oder Eheleute mit dem Suchtproblem oder der schwierigen Therapie des Betroffenen überfordert. Die Spielsucht belastet häufig nicht nur den Betroffenen, sondern auch dessen Angehörige. Eine Beratungsstelle ist in jedem Fall eine erste Hilfestellung für jeden. Die Glücksspielsucht ist eine teure und nach außen hin sehr unauffällige Sucht.
Die Fachstelle Verhaltenssucht bietet darüber hinaus eine Online-Beratung an und ist ebenso über das Beratungsportal der Diakonie der Ev. Zudem ist uns die Präventionsarbeit in Schulen, Gemeinden und Betrieben ein besonderes Anliegen. Bei leichter Verfügbarkeit, hoher Spielfrequenz, Interaktivität und der Möglichkeit zu bargeldlosem Zahlungsverkehr.
Eine Gruppenberatung ist zudem nicht ganz so persönlich und direkt wie ein Einzelgespräch vor Ort. Persönliche Gespräche finden häufig vor Ort in der Beratungseinrichtung statt. Der Betroffene kann sich einen Überblick über die Einrichtung und die angebotenen Dienste machen.
Betroffene wissen häufig nicht, wie und an wen sich sich mit ihren Problemen wenden sollen. Professionelle Hilfen bei Spielsucht gibt es schließlich in vielerlei Formen. Zudem spielt bei den ersten Hilfeschritten die Anonymität eine wichtige Rolle. In der Regel können zwar auch andere Hilfeanbieter anonym kontaktiert werden, doch ein einfaches Telefongespräch oder eine Email sorgen bei den Betroffenen für die erwünschte Distanz. In diesem ersten Kontakt können die Probleme geschildert und die passenden Behandlungsformen empfohlen werden. Für einige kommen besonders psychotherapeutische Gespräche in Frage, andere können mit Selbsthilfegruppen große Erfolge erzielen.
Wir unterhalten enge Kooperationen mit regionalen und überregionalen Kliniken, Forschungsinstituten, Beratungseinrichtungen und Fachverbänden von denen auch unsere Patienten profitieren. Die Regionalen Fachstellen Glücksspielsucht Rheinland-Pfalz oder der Fachverband Medienabhängigkeit e.V.. Indem Angehörige diese Schritte befolgen, können sie nicht nur dem betroffenen Familienmitglied helfen, sondern auch sich selbst schützen und ihre eigene psychische Gesundheit bewahren. Beratungs- und Therapieangebote, die sich auf die soziale Reintegration der Betroffenen konzentrieren, sind ebenso von großer Bedeutung.
Da es keine größeren kontrollierten Therapiestudien gibt, kann auch wenig über die Prognose des pathologischen Glücksspielens gesagt werden. Laut Wise (1988) steigt die Chance für einen günstigen und stabilen Verlauf jedoch mit der Anbindung der Betroffenen an eine Selbsthilfegruppe. Grundsätzlich ist die Häufigkeit, mit der suchtkranke Menschen an einer Therapie teilnehmen sollten, abhängig von der individuellen Ausgangsituation und dem gewählten Setting für die Behandlung. Unter Suchttherapie-Methoden versteht man verschiedene therapeutische Behandlungsansätze, die Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung bei der Bekämpfung derselben unterstützen sollen. Es gibt verschiedene Ansätze, die sich im Rahmen zahlreicher Studien bewährt haben und von den Fachgesellschaften empfohlen werden. Häufig werden verschiedene Suchttherapie-Methoden miteinander kombiniert, um Betroffene bei der Überwindung ihrer Abhängigkeitserkrankung bestmöglich zu unterstützen.
Während dieser Zeit soll der Patient hauptsächlich von zwei qualifizierten Psychotherapeuten betreut werden. Ein bis zwei Arzttermine sollen zu Beginn der Motivationszeit zur medizinischen Diagnostik stattfinden und später nur bei Bedarf. Die Arzttermine dienen unter anderem dazu allgemein gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern. Das Angebot der ambulanten Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen können wir derzeit nicht anbieten.
Die Zahl der Hilfesuchenden ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. In Bremen berät die extra eingerichtete Fachstelle Glückspielsucht ratsuchende KlientInnen. Stattdessen sind sie überzeugt, dem immer stärker werdenden Druck durch Verluste und Konflikte nur durch erhöhte Wetteinsätze ausgleichen zu können, sog.
Das gelegentliche Spielen wird zunächst häufiger und intensiver, bis es schließlich außer Kontrolle gerät. In solchen Fällen ist es wichtig, frühzeitig eine Therapie bei Spielsucht in Anspruch zu nehmen, um das Fortschreiten der Sucht zu verhindern und den Betroffenen durch gezielte Selbsthilfemaßnahmen zu unterstützen. In Form von Progressiver Muskelrelaxation, die bereits während der Motivationszeit geübt wurden. Selbstverständlich werden im Therapieverlauf begleitende Hilfen, die das soziale Umfeld oder die sozialen Verhältnisse betreffen, angeboten.
Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf leon casino dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können. Eine Tagesklinik wiederum ermöglicht eine intensive Therapie, bei der die Betroffenen weiter zu Hause wohnen, aber werktags etwa sechs bis acht Wochen in Behandlung sind.
Spielsucht kann erhebliche Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen, einschließlich Freundschaften und familiäre sowie romantische Beziehungen, haben. Familien- oder Paartherapien sind daher unerlässlich, um diese Beziehungen zu stabilisieren und zu reparieren. Darüber hinaus werden Betroffene ermutigt, ihre Freizeit mit Aktivitäten zu füllen, die nicht mit Glücksspiel in Verbindung stehen. Die Auswahl zwischen ambulanter und stationärer Therapie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Vorteil dieser intensiven Betreuung liegt darin, dass die Betroffenen in einer geschützten Umgebung von den ständigen Versuchungen des Glücksspiels entfernt sind. Die erste Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen sind meistens Beratungsstellen, die Suchtgefährdete über Spielsucht und ihre Behandlungsmöglichkeiten informieren.